Okklusionstraining: Selbstversuch
Es hört sich gruselig an - und sieht auch so aus. Die Rede ist von Okklusionstraining bzw. Blood Flow Restriction, sprich: Training, bei dem absichtlich das Blut abgeklemmt wird, um den Muskelaufbau zu fördern. Ich habe es selbst versucht. Hier meine Erfahrungen und Hintergrund-Informationen...
Training
Online Personal Training: Erfahrungsbericht Training auf Distanz
Die Coronakrise verändert unsere Trainingsgewohnheiten. Die Fitnessbranche passt sich an. Immer mehr Personal Trainer stellen derzeit auf Online Training um. Um gute Beispiele zu geben, wie Online Training funktioniert, haben wir uns unter unseren auf diesem Gebiet erfahrenen Trainern umgehört. Heute im Fokus: Personal...
Neuroathletik: Fitter und schmerzfreier durch neurozentriertes Training
Training beginnt im Kopf. Neurozentriertes Training basiert auf dem Grundsatz, dass unter anderem auch Bewegung initial im Gehirn startet. Bekommt es gute und gleichwertige Informationen, kann das die Trainingsleistung verbessern und das Schmerzempfinden reduzieren. Der Effekt von neurozentrierten Methoden ist unmittelbar test- und spürbar....
Nutri-Score: Die wichtigsten Fakten über die Lebensmittel-Ampel
Grünes Licht für eine gesunde Ernährung? Was kann der neue Nutri-Score und was kritisieren Experten daran?Diese und weitere Fragen rund um den Nutri-Score findest du in meinem Fachbeitrag auf Personalfitness: HIER GEHT'S ZU MEINEM FACHBEITRAG KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN
Autor: David Bachmeier

„Das letzte was der Fisch erkennt, ist das Wasser um ihn herum.“ – Thaddaeus Koroma
In meinem Blog findest du aktuelle Fachbeiträge zu den Themen Training, Ernährung, Gesundheit & Schmerzen.